Du hast Bock auf Eishockey, dann kontaktiere uns -> 0170/7444820 oder info(at)thingauer-grizzlies.de

Bulldozer Rieder und die Thingau Grizzlies setzen sich vom restlichen Feld ab

Dem Führungsduo der örtlichen Eishockeyhobbyrunde um den Ott-Jakob Cup gelang es am vergangenen Wochenende ihren Erfolgslauf fortzusetzen. Zunächst bezwangen die Grizzlies in einer recht einseitigen Begegnung den Titelverteidiger aus Stötten mit 3:1. In der zweiten Begegnung lieferten sich die Floschenflitzer aus Lengenwang und die Bulldozer Rieder eine deutlich engere Partie, in der die Riederer am Ende mit 3:2 das glücklichere Team stellten.
Mit diesen beiden Erfolgen brachten die beiden Teams ein wenig Abstand zum restlichen Feld.
Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Spitzenspiel der beiden führenden Teams. Zudem stehen sich im Süd Duell die Rangers aus Eisenberg und Lengenwang gegenüber. Die Anhänger der vier Teams freuen sich bestimmt wieder auf zwei spannende und torreiche Begegnungen.

Erneut war es Max Krause der mit zwei Treffern maßgeblich zum Erfolg seiner Bulldozer beitrug. Er führt die Torjägerliste mit mittlerweile 9 Treffern an.

Thingau Grizzlies - Geltnach Crocodiles Stötten 3 – 1 (1:1/2:0/0:0)
Tore: 1:0 Johannes Filser (11.), 1:1 Rainer Hindelang (14.), 2:1 Christoph Ruschka (24.), 3:1 Florian Modl (34.)
Strafzeiten: 12 – 4
Die Grizzlys starteten nach den voran gegangenen beiden Niederlagen gegen Stötten hellwach in diese Partie. So erspielten sie sich durch ihr bekannt gutes Kombinationsspiel bzw. durch schnelle Konter Chance um Chance, wobei die erfolgreiche Umsetzung durchaus besser hätte sein können. Stötten kam in dieser Spielphase dagegen kaum zu gefährlichen Abschlüssen vor dem gegnerischen Gehäuse. So war es Johannes Filser in der 11. Spielminute vorbehalten sein Team mittels eines Rückhandschusses in Führung zu bringen. Durch einen äußerst glücklichen Puckgewinn in der neutralen Zone war es dann der Spielertrainer der Crocodiles, Rainer Hindelang der sich allein absetzen konnte und zum 1:1 Ausgleich vollendete. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die erste Pause. Nach Wiederanpfiff sahen die zahlreichen Zuschauer ein ähnliches Bild. Kaum waren fünf Minuten gespielt da traf Christoph Ruschka nach einem schönen Zuspiel von Matthias Schrägle zum 2:1 Führungstreffer. Die Crocodiles fanden im zweiten Abschnitt zwar besser zu ihrem Spiel, ließen jedoch einige gute Chancen ungenutzt verstreichen. Thingau wollte an diesem Tag unbedingt die Punkte behalten und erhöhte gegen Ende des mittleren Durchganges durch Florian Modl auf 3:1, nachdem dieser einfach mal von der blauen Linie abzog und der Stöttener Goalie zu diesem Zeitpunkt keine Sicht auf das Spielgerät hatte. Thingau verstanden es trotz einiger Unterzahlphasen anschließend geschickt ihre Führung zu verteidigen. Im Schlußabschnitt drückten die Crocodiles nochmal aufs Tempo und versuchte mit allen Mitteln, den Anschlusstreffer zu erzielen. Durch die stabile Mannschaftsleistung der Grizzlies und dessen starken Goalie Tim Albat blieb es aber bis zum Ende der Partie beim völlig verdienten 3:1 Erfolg für Unterthingau.

Floschenflitzer Lengenwang - Bulldozer Rieder 2 – 3 (0:2/1:0/1:1)
Tore: 0:1 Max Krause (3.), 0:2 Samuel Martin (13.), 1:2 Manuel Hummel (25.), 1:3 Max Krause (49.), 2:3 Stefan Müller (57.)
Strafzeiten: 6 – 0
Der Gast aus Rieder startete mit viel Tempo in diese Partie am frühen Sonntagabend. Nach einem souverän abgeschlossenen Alleingang von Max Krause gingen die Bulldozer nach wenigen Minuten in Führung. Gestärkt von dieser Führung bestimmten die Bulldozer in der Anfangsphase auch das Geschehen auf dem Eis und erhöhten mit etwas Glück durch Samuel Martin in Minute 13 auf 0:2. Ein Schuss von der blauen Linie wurde dabei in einer Spielertraube abgefälscht und landete dadurch unhaltbar für Sabrina Guggemos im Lengenwanger Gehäuse. Mit dieser Führung ging es dann auch in den mittleren Abschnitt. Der Beginn dieses Durchganges gehörte dann dem Gastgeber. Nach einer wunderschönen Kombination über das komplette Spielfeld konnte Manuel Hummel den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Im Schlußabschnitt zeigte sich den Zuschauern dasselbe Bild. Beide Mannschaften investierten viel für das Spiel und die Spannung war in jeder Situation zu spüren. Der nächste Treffer gelang dann wieder dem Team aus der Kreisstadt. Nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Lengenwanger Tores konnte Max Krause in kaltschnäuziger Manier seinen zweiten Treffer an diesem Abend, zum 1:3 erzielen. In der Schlußphase warfen die Floschenflitzer nochmal alles in die Waagschale. Konnten jedoch durch Stefan Müller nur noch einen Treffer zum 2:3 erzielen. Was sogleich auch den Endstand in dieser äußerst fairen Partie bedeuten sollte.

 

Platz

Verein

Spiele

Tore

Punkte

1.
Bulldozer Rieder
5
21 : 7
10 - 0
2.
Thingauer Grizzlies
6
26 : 13
10 - 2
3.
Floschenflitzer Lengenwang
7
14 : 15
6 - 8
4.
Geltnach Crocodiles Stötten
6
8 : 14
5 - 7
5.
Gockel Rangers Eisenberg
3
11 : 10
3 - 3
6.
Wirtsee Pinguins Bertoldshofen
7
10 : 24
0 - 14

 

Nächsten Spiele

Tag

Datum

Uhrzeit

Heim

Gast

Ort

Sa.
18.01.25
17:00
Thingauer Grizzlies
Bulldozer Rieder
Kempten
Sa.
18.01.25
20:00
Gockel Rangers Eisenberg
Floschenflitzer Lengenwang
Pfronten

Kontakt

Thingauer Grizzlies

Baumäckerweg 20
87647 Kraftisried

Telefon: 0170/7444820
E-Mail: info(at)thingauer-grizzlies.de