Finale: Thingauer Grizzlies - Geltnach Crocodiles Stötten 5 – 4 (1:0/2:2/1:2/1:0)
Tore: 1:0 Johannes Filser (13.), 2:0 Christoph Ruschka (22.), 3:0 Florian Beck (22.), 3:1 Franz Fichtl (26.), 3:2 Franz Fichtl (28.), 3:3 Tobias Bockhart (43.), 3:4 Michael Oberweiler (49.), 4:4 Johannes Klein (53.), 5:4 Johannes Filser (PP.)
Strafzeiten: 22 – 20
Beide Teams gingen hochkonzentriert in diesen Höhepunkt einer jeden Spielzeit und lieferten sich ein packendes Duell, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dabei brachte Johannes Filser die Grizzlies während einer Unterzahlphase in der 13. Spielminute mit einem sehenswerten Schlagschuss in Führung. Die Crocodiles ließen sich jedoch davon nicht groß beeindrucken, konnte aber trotz guter Möglichkeiten zunächst keinen Treffer erzielen. So ging es mit dem knappen Vorsprung für Unterthingau in die erste Pause. Der zweite Spielabschnitt begann dann recht furios. Innerhalb von lediglich zwölf Sekunden erhöhten die Grizzlies auf 3:0. Zunächst stand Christoph Ruschka goldrichtig vor dem gegnerischen Gehäuse, dann setzte sich Florian Beck mit einer starken Einzelleistung durch und ließ die Fans zum zweiten Mal jubeln. Viele hielten das Spiel zu diesem Zeitpunkt wohl für entschieden – doch weit gefehlt, den Stötten bewies Kampfgeist. Das Spiel wurde zunehmend härter, was zu zahlreichen Strafzeiten auf beiden Seiten führte. Die Crocodiles nutzten ein doppeltes Überzahlspiel eiskalt aus. Zweimal war es Franz Fichtl, der Thingaus Defensive keine Chance ließ und das Spiel mit seinen Treffern auf 3:2 stellte. Plötzlich war die Partie wieder geöffnet. Im Schlussdrittel lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Stötten drückte auf den Ausgleich und wurde auch belohnt. Tobias Bockhart traf in der 42. Minute zum 3:3 Ausgleich und brachte die Crocodiles komplett zurück ins Spiel. Sechs Minuten später folgte dann der Schock für die Grizzlies – Michael Oberweiler nutzte einen Fehler im Spielaufbau des Rekordchampions eiskalt aus und brachte sein Team erstmals in Führung. Doch die Grizzlies zeigten Moral, Johannes Klein schnappte sich in der 52. Spielminute die Scheibe, zog allein aufs gegnerische Tor zu und überwand Florian Kraus zum 4:4 - Ausgleich. Nach 60 intensiven Minuten musste die Entscheidung also im Penaltyschießen fallen. Nach jeweils drei Schützen und zwei Treffern auf beiden Seiten war es schließlich Johannes Filser, der den entscheidenden Penalty verwandeln konnte und seine Grizzlies zum Meister krönte. Die Fans aus Unterthingau feierten ausgelassen doch es blieb auch Gesprächsstoff. Die in einzelnen Situationen zu kleinlichen Entscheidungen des Unparteiischen Duos sorgten während der Begegnung immer wieder für Diskussionen. Am Ende stand ein würdiger Sieger fest, und die Thingauer Grizzlies dürfen sich über einen hart erkämpften Titel freuen. Ein Saisonfinale, dass an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten war!