Am vergangenen Samstag fand im Eisstadion in Pfronten der erste Teil der diesjährigen Play-Off Runde des Ott-Jakob Cup statt. Hierzu strömten wieder hunderte von Anhänger der vier Teilnehmer sowie zahlreiche Eishockeybegeisterte hinzu. Im ersten Halbfinale trafen der Hauptrundensieger aus Unterthingau sowie der letztjährige Finalteilnehmer aus Lengenwang aufeinander. Die beiden Teams lieferten sich über die gesamte Spielzeit einen offenen Schlagabtausch, so dass das Spiel mehrfach hin und her wankte. Letztlich hatten die Grizzlies an diesem Tag das wohl stabilere Nervenkostüm und siegten am Ende mit 3:2. Als Spieler des Spiels kristallisierte sich hierbei
Matthias Schrägle heraus. Der mit seiner Sturmreihe für alle drei Treffer der Grizzlies verantwortlich zeigte. Im zweiten Halbfinale standen sich der Titelverteidiger aus Stötten und die Bulldozer Rieder, die eine überragende Hauptrunde spielten und diese als zweiter beendeten gegenüber. Über die Hauptrunde gesehen ging sicherlich
das Team aus Rieder als Favorit in die Begegnung. Diese durchlebten jedoch einen rabenschwarzen Tag und fanden zu keiner Sekunde so wirklich in die Partie. Sie erspielten sich zwar gelegentlich auch Torchancen, scheiterten doch regelmäßig am Stöttener Goalie Lorenz Kopp, der in dieser Begegnung über sich hinauswuchs. Und so gingen die Crocodiles in der 14. Spielminute erstmals in Führung und bauten diese bis zum Ende des Spieles auf einen 6:0 Sieg aus. Natürlich kannte der Jubel bei ihnen über den erneuten Finaleinzug keine Grenzen. So kommt es nun am kommenden Samstag mit dem Finaltag zum Abschluss der Saison. Gestartet wird dieses Event um 13:00 Uhr mit dem Spiel um Platz drei zwischen Rieder und Lengenwang. Diesem schließt sich dann mit dem Endspiel zwischen Thingau und Stötten der Höhepunkt jeder Sportart an. Auch hierzu werden sicherlich wieder Scharen von Fans dieser schnellen Sportart nach Pfronten strömen.
Da diese Veranstaltung wie schon der Halbfinaltag von der Juniorenleitung des EV Pfronten gecatert wird, wird darum gebeten kein Essen und Getränke mit ins Stadion zu bringen. Der Erlös beider Veranstaltungen kommt der Jugendarbeit des EVP zu gute.
Am Abend findet in der Turnhalle in Bertoldshofen die Abschlussfeier mit Übergabe des neuen und von der Marktoberdorfer Firma Kujan gestifteten Wanderpokals, sowie die Ehrung verdienter Spieler statt.
Thingauer Grizzlies - Floschenflitzer Lengenwang 3 – 2 (1:1/0:1/2:0)
Tore:1:0 Matthias Schrägle (11.), 1:1 Stefan Müller (15.), 1:2 Johannes Jäger (30.), 2:2 Matthias Schrägle (51.), 3:2 Matthias Schrägle (55.)
Strafzeiten: 10 + Sd (A. Mayer) – 6
Die Floschenflitzer waren im ersten Halbfinale über weite Strecken der Partie das spielbestimmende Team, und ließ so bei seinem Anhang die deutliche Niederlage vom letzten Vorrundenspiel von letzter Woche gegen denselben Gegner vergessen. Dennoch erwischten die Grizzlies den besseren Start und gingen in der elften Spielminute durch
Matthias Schrägle in Führung. Der Akteur der Grizzlies nutzte eine Unachtsamkeit der Gäste. Doch nur vier Minuten später schlug Lengenwang zurück. Stefan Müller glich in einer Überzahlphase zum 1:1 aus, dies war gleichzeitig der Pausenstand nach dem ersten Drittel. Nach der ersten Pause kamen die Floschenflitzer vom Ausgleichstreffer angespornt besser aus der Kabine. In der 30. Minute brachte Johannes Jäger sein Team nach einem Alleingang in Führung, als er die Scheibe durch die Beine vom Thingauer Goalie Tim Albat schob. Thingau tat sich im weiteren Verlauf des mittleren Drittels weiterhin recht schwer, und fand keine Lösungen gegen das druckvolle Spiel von Lengenwang. Zudem schwächten sie sich durch in den Augen des Schiedsrichterduos fragwürdige Strafen selbst. Erst zehn Minuten vor Schluss keimte wieder Hoffnung bei Thingau auf. Wieder war es Matthias Schrägle, der die gegnerische Defensive aussteigen ließ und Martin Popp im Tor der Floschenflitzer sehenswert verlud – der vielumjubelte 2:2 Ausgleich. Dieser Treffer gab den Grizzlies den nötigen Schwung, und plötzlich drehten sie auf. Fünf Minuten vor Ende der Partie war es erneut Schrägle, der seinen großen Tag krönte. Mit seinem dritten Treffer brachte er die Grizzlies nicht nur auf die Siegerstraße, sondern auch ins Finale. Der Rekordmeister trifft nun
am kommenden Samstag auf den Titelverteidiger aus Stötten. Dort soll die Saison mit dem nächsten Titel gekrönt werden.
Geltnach Crocodiles Stötten - Bulldozer Rieder 6 – 0 (1:0/2:0/3:0)
Tore: 1:0 Florian Bottner (14.), 2:0 Christoph Hindelang (23.), 3:0 Markus Müller (30.), 4:0 Rainer Hindelang (43.), 5:0 Peter Endrass (50.), 6:0 Franz Fichtl (52.)
Strafzeiten: 10 – 10 + Sd (Hörl)
Im zweiten Halbfinale war alles angerichtet für ein spannendes Match zwischen dem Zweiten und Dritten der Hauptrunde. Zu Beginn der Partie tasteten sich die beiden Kontrahenten noch etwas ab, da keiner das erste Gegentor kassieren wollte. Nach und nach zogen jedoch die Crocodiles dann das Tempo an und gingen folgerichtig in der 14. Minute durch Florian Bottner in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es anschließend auch in die erste Drittelpause. Im zweiten Abschnitt blieben die Bulldozer immer wieder gefährlich, scheiterten jedoch mal und mal am herausragenden Stöttener Goalie Lorenz Kopp. Die Crocodiles drehten mit der Führung im Rücken immer weiter auf. Christoph Hindelang erzielte dann mit einer eins auf eins Situation das 2:0. Kurze Zeit später nutzte Markus Müller einen Abpraller des Goalies aus Rieder zum 3:0 eiskalt aus. Im letzten Drittel wollten die Crocodiles dann auch endgültig alles klar machen. Und dies sollte in hervorragender Weise gelingen. In der 42. Spielminute war es Spielertrainer Rainer Hindelang der nach schöner Vorarbeit von Christoph Hindelang das Ergebnis auf 4:0 stellte. Kurz darauf war es Peter Endrass, der mit einem wuchtigen Schlagschuss das Resultat auf 5:0 schraubte. Den Schlusspunkt in dieser Partie markierte Franz Fichtl mit dem 6:0 aus Sicht der Crocodiles. Alles in allem ein verdienter Sieg für den Titelverteidiger im Halbfinale des Ott-Jakob Cup.
Finale |
Tag |
Datum |
Uhrzeit |
Platzierungsspiel |
Heim |
Gast |
Ort |
Sa. |
22.02.25 |
13:00 |
Spiel um Platz 3 |
Bulldozer Rieder |
Floschenflitzer Lengenwang
|
Pfronten |
Sa. |
22.02.25 |
15:30 |
Endspiel |
Thingauer Grizzlies |
Geltnach Crocodiles Stötten |
Pfronten |