Um Weihnachten fanden in der örtlichen Eishockeyrunde um den Ott – Jakob Cup drei Begegnungen statt. Hierbei waren die Teams aus Bertoldshofen und Unterthingau gleich zweimal gefordert. Zunächst trafen die Grizzlies auf den Titelverteidiger aus Stötten und mussten trotz einer frühzeitigen Führung mit einem 1:3 ihre erste Niederlage hinnehmen. Sie schüttelten sich jedoch nur kurz und besiegten am ersten Feiertag Bertoldshofen recht deutlich mit 8:2. Diese trafen zuvor bereits auf Lengenwang und gestalteten dieses Duell deutlich spannender, mussten sich jedoch auch in diesem Spiel am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Somit beheimaten sie weiterhin die rote Laterne.
Die Torschützenliste führt das Duo Max Krause aus Rieder und Johannes Klein aus Unterthingau mit jeweils vier Treffern an.
Im zu Ende gehenden Jahr stehen in dieser interessanten Spielrunde noch zwei Begegnungen an. Hierbei treffen zunächst die Wirtsee Pinguins im Lokalderby auf Rieder. Für die Pinguins wird es sicherlich auch in diesem Duell nicht einfach werden, denn die Bulldozer zelebrierten in ihren bisherigen Partien richtig starke Auftritte. Zum Abschluss kommt es dann zur Neuauflage des letztjährigen Finales, Stötten konnte sich im Frühjahr damals glücklich gegen Lengenwang durchsetzten und erstmals den Thron in dieser ausgeglichenen Runde besteigen.
Pinguins Bertoldshofen - Floschenflitzer Lengenwang 2 – 3 (0:1/2:1/0:1)
Tore: 0:1 Matthias Einsle (13.), 1:1 Christian Rauch (28.), 2:1 Johannes Jäger (38.), 2:2 Lucas Schrom (38.), 2:3 Alexander Heupel (48.)
Strafzeiten: 6 – 4
Nach der knappen Niederlage im Hinspiel, wollten die Pinguins sich effektiver vor dem gegnerischen Tor zeigen und sich so revanchieren. Das Spiel wurde von Beginn an von beiden Teams sehr offen und ausgeglichen geführt. Beide Torhüter konnten sich immer wieder mit sehenswerten Paraden auszeichnen und hielten ihre Mannschaften im Spiel. Mitte des zweiten Abschnittes konnte Bertoldshofen etwas mehr die Spielkontrolle übernehmen, jedoch nutzte Johannes Jäger ein Überzahlspiel zur erneuten Führung. Keine 30 Sekunden später egalisierte Lucas Schrom diese Führung und stellte auf 2:2. Das Spiel blieb auch im finalen Abschnitt umkämpft, jedoch konnten nur noch die Floschenflitzer einen Treffer durch Alexander Heupel markieren. So verliesen diese auch das zweite Mal in dieser Spielzeit als die etwas glücklichere Mannschaft das Eis. Bei den Gästen mussten gleich zwei Akteure die Partie verletzungsbedingt ausgewechselt werden, Beiden Spielern wünscht Bertoldshofen eine gute und schnelle Genesung.
Geltnach Crocodiles Stötten - Thingauer Grizzlies 3 – 1 (2:1/0:0/1:0)
Tore: 0:1 Matthias Schrägle (2.), 1:1 Peter Endrass (8.), 2:1 Peter Endrass (11.), 3:1 Andreas Hindelang (54.)
Strafzeiten: 10 – 4
Zu Begin der Partie war die Nervosität auf Seite der Crocodiles deutlich zu spüren. Folgerichtig konnte Matthias Schrägle nach bereits zwei Minuten die Grizzlies in Führung bringen. Kurz darauf schüttelten die Crocodiles die Anfangsnervosität aber ab und kamen direkt zu mehreren Chancen. In der achten Minute war es dann Peter Endrass der mit einem strammen Schlagschuss aus der zweiten Reihe auf 1:1 ausgleichen konnte. Nur wenige Zeigerumdrehungen später konnte der Verteidiger das Spiel mit einem fast identischen Spielzug das Spiel endgültig zu Gunsten Stöttens drehen. Die Grizzlies probierten darauf hin alles um dieses erneut auszugleichen, scheiterten jedoch immer wieder an einem sehr gut aufgelegten Florian Kraus im Gehäuse der Crocodiles. In der 54. Minute war es dann Andreas Hindelang, der mit einem schönen Rückhandtreffer den Spielstand auf 3:1 stellte, was gleichzeitig auch den Endstand bedeuten sollte.
Wirtsee Pinguins Bertoldshofen - Thingauer Grizzlies 2 – 8 (1:3/0:5/1:0)
Tore: 1:0 Florian Moll (1.), 1:1 Christoph Ruschka (3.), 1:2 Tobias Hiltensperger (13.), 1:3 Johannes Filser (17.), 1:4 Johannes Klein (21.), 1:5 Florian Beck (23.), 1:6 Franz Brugger (28.), 1:7 Johannes Klein (38.), 1:8 Florian Beck (39.), 2:8 Patrick Guggemos (41.)
Strafzeiten: 6 – 4
Der Weihnachtsklassiker startete diesmal rasant. Bereits mit der ersten Aktion konnte Florian Moll den Torwart der Grizzlies überwinden. Die Führung glich Christoph Ruschka jedoch kurze Zeit später zum 1:1 aus. In der ersten viertel Stunde konnten die zahlreichen Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten verfolgen. Danach verlor Bertoldshofen jedoch komplett den Faden und die Thingauer erhöhten nach dem Führungstreffer von Routinier Hiltensperger noch vor der ersten Pause auf 1:3. Auch nach dieser Ruhephase drehten die Grizzlies immer weiter auf und die Pinguins konnten im zweiten Abschnitt relativ wenig entgegensetzen. So baute der Gast die Führung nach weiteren fünf Treffern, u.a. jeweils einem Doppelschlag von Florian Beck sowie Johannes Klein zu einer komfortablen 1:8 Führung aus. Im finalen Abschnitt gelang dann den Pinguins durch Patrick Guggemos noch ein Anschlusstreffer, was gleichzeitig auch den Endstand zum 2:8 bedeutete. Denn nach fünf gespielten Minuten in diesem Schlussdurchgang war die Spielzeit beendet. Jedoch verdiente sich Thingau diesen Sieg mehr als verdient, da sie an diesem Abend eindeutig das dominiertere Team aufs Eis zu bringen wussten.
Platz |
Verein |
Spiele |
Tore |
Punkte |
1. |
Thingauer Grizzlies
|
4
|
19 : 11
|
6 - 2
|
2. |
Bulldozer Rieder
|
2 |
8 : 1
|
4 - 0
|
3. |
Floschenflitzer Lengenwang
|
4
|
9 : 9
|
5 - 3
|
4. |
Geltnach Crocodiles Stötten
|
3 |
4 : 5
|
4 - 2
|
5. |
Gockel Rangers Eisenberg
|
2 |
7 : 9
|
1 - 3
|
6. |
Wirtsee Pinguins Bertoldshofen |
5 |
6 : 18
|
0 - 10
|
Nächsten Spiele |
Tag |
Datum |
Uhrzeit |
Heim |
Gast |
Ort |
Sa. |
28.12.24 |
20:00 |
Wirtsee Pinguins Bertoldshofen
|
Bulldozer Rieder
|
MOD |
So. |
29.12.24 |
20:40 |
Floschenflitzer Lengenwang
|
Geltnach Crocodiles Stötten |
Pfronten |