Auch den Pinguins Bertoldshofen gelang es am vergangenen Wochenende nicht die Bulldozer Rieder im Ott-Jakob Cup, der Eishockeyhobbyrunde des mittleren Ostallgäus, zu stoppen. Am dritten Spieltag besiegten die Bulldozer den Nachbarn aus Bertoldshofen mit 6:3 und sind das einzige Team dieser Runde das noch eine weiße Weste trägt. Den Pinguins gelang es zwar bis Mitte der Begegnung entgegenzuhalten mussten in der zweiten Hälfte jedoch noch drei Treffer schlucken. In der zweiten Partie trafen sich zur Wiederholung des letztjährigen Finales, die Floschenflitzer Lengenwang und die Crocodiles Stötten. Am Ende einer hart umkämpften Partie teilten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2 die Zähler.
Mit zwei Treffern trug auch Valentin Guggenmos zum Sieg im Derby bei und führt nun gemeinsam mit seinem Teamkollegen Max Krause und dem Grizzly Johannes Klein die Torschützenliste an. Das Trio erzielte bisher jeweils vier Treffer.
Im Neuen Jahr sind dann wieder alle Teams auf dem Eis von ihren Anhängern aufzufinden. Zunächst treffen im Lokalderby Rieder und Stötten aufeinander. Das Hinspiel konnten die Bulldozer recht deutlich mit 4:0 für sich entscheiden. Anschließend kreuzen Bertoldshofen und Eisenberg die Schläger. Hierbei werden die Pinguins alles daran setzen endlich ihre ersten Punkte zu ergattern. Den Abschluss bildet das Duell zwischen Lengenwang und Unterthingau.
Pinguins Bertoldshofen - Bulldozer Rieder 3 – 6 (1:2/1:2/1:2)
Tore: 0:1 Samuel Martin (2.), 0:2 Valentin Guggenmos (10.), 1:2 Daniel Wabro (16.), 1:3 David Hofmann (25.), 2:3 Johannes Stadler (33.), 2:4 Samuel Martin (37.), 2:5 Valentin Guggenmos (44.), 2:6 Renè Hörl (44.), 3:6 Johannes Stadler (56.)
Strafzeiten: 10 – 6
Die noch ohne Punktverlust favorisierten Riederer taten sich zunächst recht schwer gegen die ersatzgeschwächten Pinguins aus Bertoldshofen. Den Pinguins gelang es immer wieder den Spielfluss der starken Offensive der Bulldozer zu unterbinden und traten auch selbst gefährlich vor dem Tor ihres Kontrahenten auf. So entwickelte sich trotz des schnellen Rückstandes von Samuel Martin in der 2. Spielminute und dem erneuten Rückschlag von Valentin Guggenmos in Minute 10 zum 0:2 ein weitestgehend ausgeglichenes und umkämpftes Derby, welches vom Schiedsrichterduo Filser-Brugger aus Unterthingau sicher geleitet wurde. Die Pinguins setzten den Treffern der Bulldozer zwei eigene entgegen, Verantwortung übernahmen hierbei Daniel Wabro und Johannes Stadler. Rieder verstand es an diesem Abend jedoch ab Mitte der Begegnung sehr gut die individuellen Fehler der Bertoldshofener zu nutzen, und entschied diese Partie innerhalb der Minuten 37. und 44. mit drei weiteren Treffern zu nutzen und das Spiel zu entscheiden. Mit dem zweiten Treffer von Johannes Stadler in der unmittelbaren Schlussphase der Begegnung konnte die Gastgeber so auch nur noch Ergebniskosmetik betreiben. So sicherten sich die Bulldozer mit einem 6:3 Erfolg die nächsten Punkte.
Floschenflitzer Lengenwang - Crocodiles Stötten 2 – 2 (0:0/1:2/1:0)
Tore: 1:0 Stefan Müller (22.), 1:1 Michael Oberweiler (38.), 1:2 Andreas Hindelang (40.), 2:2 Markus Egger (54.)
Strafzeiten: 10 -12
Der Gast aus Stötten übernahm zu Beginn das Spiel in ihre Regie und checkte früh und schnell nach vorne. Sodass die Floschenflitzer gleich gefordert wurden. Deren Defensive stand jedoch äußerst stabil. So verstrich das Auftaktdrittel ohne jeglichen Treffer. Das sollte sich jedoch mit Beginn des zweiten Abschnittes ändern. Stefan Müller setzte in Minute 22 einen strammen Handgelenkschuss in die oberen Maschen des gegnerischen Gehäuses. Der Keeper der Crocodiles hatte dabei keine Möglichkeit den Treffer zur 1:0 Führung des Gastgebers zu verhindern. Das Gast Team ließ sich davon jedoch kaum schocken, nachdem sie sich auf Grund des Schreckens kurz schüttelten übernahmen sie wieder die Spielführung, brauchten jedoch erst eine Überzahlphase kurz vor Ende des mittleren Drittels um den Goalie Martin Popp zum Ausgleichstreffer zu überwinden. Im Anschluss daran drehten sie die Begegnung mittels eines Konters von Andreas Hindelang zur eigenen 1:2 Führung. Mit
diesem glücklichen Vorsprung gingen die Crocodiles in den Schlussabschnitt. Lengenwang hielt in diesem jedoch nicht nur Stand, sondern agierte überwiegend aktiv vor dem Gehäuse von Lorenz Kopp. Markus Egger krönte nicht nur seine eigene Leistung, sondern auch die Willenskraft des gesamten Teams um Spielertrainer Benny Roth mit dem Ausgleichstreffer zum 2:2 in der 54. Minute. Die Punkteteilung ging am Ende dann für beide Seiten in Ordnung.
Platz |
Verein |
Spiele |
Tore |
Punkte |
1. |
Bulldozer Rieder
|
3 |
14 : 4
|
6 - 0
|
2. |
Thingauer Grizzlies
|
4 |
19 : 11
|
6 - 2
|
3. |
Floschenflitzer Lengenwang
|
5
|
11 : 11
|
6 - 4
|
4. |
Geltnach Crocodiles Stötten
|
4 |
6 : 7
|
5 - 3
|
5. |
Gockel Rangers Eisenberg
|
2 |
7 : 9
|
1 - 3
|
6. |
Wirtsee Pinguins Bertoldshofen |
6 |
9 : 24
|
0 - 12
|
Nächsten Spiele |
Tag |
Datum |
Uhrzeit |
Heim |
Gast |
Ort |
Sa. |
04.01.25 |
20:00 |
Bulldozer Rieder
|
Geltnach Crocodiles Stötten
|
MOD |
So. |
05.01.25 |
20:00 |
Wirtsee Pinguins Bertoldshofen
|
Rangers Eisenberg |
MOD |
So. |
05.01.25 |
20:40 |
Floschenflitzer Lengenwang |
Thingauer Grizzlies |
Pfronten |