Tore: 0:1 Florian Beck (2.), 0:2 Daniel Samenfink (4.), 0:3 Lorenz Stich (12.), 1:3 Bernhard Mayr (13.), 1:4 Lorenz Stich (20.), 1:5 Tobias Hartmann (22.), 1:6 Johannes Filser (25.), 1:7 Christoph Ruschka (27.), 1:8 Florian Beck (29.), 2:8 Bernhard Mayr (36.), 2:9 Matthias Schrägle (39.), 2:10 Johannes Filser (40.), 2:11 Tobias Hiltensperger (44.)
Strafzeiten: 4 – 2
Nachdem das Hinspiel Ende letzter Woche wegen Spielermangel von Seiten der Gockel Rangers abgesagt werden musste, waren diese gezwungen auch im Rückspiel stark ersatzgeschwächt anzutreten. So entwickelte sich von Beginn weg eine absolut einseitige Partie, in der die Grizzlys schnell zwei Treffer durch Florian Beck und Daniel Samenfink erzielten. Mit dem 0:3 von Lorenz Stich war das Spiel bereits in der 12. Spielminute im sicheren Hafen von Unterthingau. Bernhard Mayr verkürzte zwar keine 60 Sekunden später auf 1:3, dieser Treffer konnte dem Spiel an diesem Abend jedoch auch keine Wendung mehr verleihen. Denn kurz vor Drittelende stellte Lorenz Stich mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her.
Mit dem Spielstand von 1:4 ging es dann im Mittelabschnitt weiter, in diesem machte sich der Kräfteverschleiß bei Eisenberg deutlich bemerkbar. So entwickelte sich ein munteres Scheibenschießen des Gastes. Mit Toren von Tobias Hartmann, Johannes Filser, Christoph Ruschka und einem weiteren Treffer von Florian Beck schraubten die Grizzlies das Ergebnis bis zur 30 Minute auf 1:8. Mit seinem zweiten Treffer in der 36. Spielminute versuchte Bernhard Mayr für die Gockler nochmal ein Lebenszeichen zu setzen. Sie mussten jedoch weitere zwei Treffer durch Matthias Schrägle und Johannes Filser in den verbliebenen vier Minuten des zweiten Abschnittes schlucken.
Den Endstand zum 2:11 für Unterthingau stellte dann Routinier Tobias Hiltensperger her. Gegen wackere Rangers schossen sich die Thingauer Grizzlies warm für die kommenden Play-Off Spiele.